In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Empfang von Spam-Nachrichten auf der Plattform stoppen.
Spam-Nachrichten führen zu mehr Unordnung in Ihren Posteingängen und können unerwünschte Workflows oder Agentenzuweisungen auslösen. Spam-Nachrichten können auch schädliche Links enthalten, die zu Malware führen können.
Entdecken Sie eine einfache und effektive Methode zum Verwalten von Spam-Nachrichten und zum Reduzieren der Anzahl unerwünschter Nachrichten, die auf der Plattform eingehen, wodurch Störungen Ihres Geschäftsbetriebs minimiert werden.
Wenn Kontakte versehentlich blockiert wurden, können Sie die Blockierung jederzeit aufheben und die Kommunikation fortsetzen.
Einen Kontakt über das Kontaktmodul blockieren (nur für Eigentümer und Manager)
Bevor du einen Kontakt blockierst, möchtest du vielleicht hier nachsehen, um die Auswirkungen besser zu verstehen.
Beim Anzeigen einer Konversation eines Kontakts kann es sein, dass Ihnen die Nachricht(en) als Spam angezeigt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um dies zu beheben:
Gehen Sie zu Posteingang > und suchen Sie die Konversation mit der Spam-Nachricht.
Klicken Sie in der Messaging-Konsole auf das Aktionsmenüsymbol.
Klicken Sie auf Kontakt blockieren. Sie sehen eine Bestätigungsnachricht.
Klicken Sie zur Bestätigung auf Block und Sie erhalten eine Meldung, die die erfolgreiche Blockierung bestätigt.
Sie können Kontakte auch aus der Kontaktliste blockieren. Auf dieses Modul können jedoch nur Eigentümer und Manager zugreifen. Befolgen Sie diese Schritte, um Spam-Nachrichten zu verwalten:
Gehen Sie zu Kontakteund suchen Sie den Kontakt, der die Spam-Nachricht gesendet hat.
Klicken Sie unter der Spalte „ Aktionen “ auf das Aktionsmenüsymbol parallel zum Kontakt. Alternativ können Sie auf den Namen oder das Profilfoto des Kontakts klicken, um das Profil des Kontakts anzuzeigen, und dann auf das Aktionsmenüsymbol klicken.
Klicken Sie auf Kontakt blockieren. Sie sehen eine Bestätigungsnachricht.
Klicken Sie zur Bestätigung auf Block und Sie erhalten eine Meldung, die die erfolgreiche Blockierung bestätigt.
Wenn Sie einen Kontakt versehentlich blockiert haben, können Sie die Aktion jederzeit rückgängig machen, indem Sie dieselben Methoden wie beim Blockieren eines Kontakts verwenden. Für blockierte Kontakte wird die Option Kontakt entsperren angezeigt. Damit können Sie das Gespräch fortsetzen.
Entsperren über das Posteingangsmodul:
Entsperren über das Kontaktmodul:
Alle vom Kontakt nach der Sperrung gesendeten Nachrichten werden nicht im Konversationsfenster des Posteingangsmoduls angezeigt und im nächsten Abrechnungszeitraum nicht auf Ihre MAC-Nutzung (Monthly Active Contacts) angerechnet.
Sie können keine Nachrichten senden oder mit dem Kontakt interagieren. Die Nachrichtenkonsole für den Kontakt wird deaktiviert.
Die Konversation wird automatisch geschlossen und blockiert. Die Konversation wird in den Posteingang „ Blockierte Kontakte “ verschoben.
Der Kontakt wird in keinem Segment angezeigt, außer im Segment „ Blockierte Kontakte “.
Wenn es in der Konversation laufende Workflows gibt, werden diese Workflows automatisch gestoppt.
Sie können weiterhin eine Workflow-Verknüpfung für blockierte Kontakte initiieren. Wenn der Workflow jedoch einen Schritt enthält, der mit dem Kontakt interagiert, indem dem Kontakt Nachrichten gesendet werden oder ein Gespräch geöffnet oder geschlossen wird, wird der Workflow beim Erreichen dieses Schritts automatisch beendet.
Sie können blockierte Kontakte nicht schlummern lassen.
Sie können einen Kontakt nicht mit einem blockierten Kontakt zusammenführen und umgekehrt.
Verwandte Artikel 👩💻