Neu
🔥 Seien Sie der Erste, der die WhatsApp Business Calling API (Open Beta) ausprobiert!
arrow-icon
All Collections >
Produkt >
Workflows >
Schritt: KI-Ziel

Schritt: KI-Ziel

Avatar
Sana
· 16 Jul 2025
5 Min. Lesezeit

Der AI Objective Step übergibt eine Konversation automatisch an die KI, die Ihre konfigurierten Wissensquellen und Einstellungen verwendet, um entweder eingehende Fragen zu beantworten oder erforderliche Informationen zu sammeln. Der Chat wird fortgesetzt, bis das Ziel erreicht ist oder ein Fehlerzustand ausgelöst wird.

Dieser Schritt basiert auf:

  • Zieltyp (Fragen beantworten oder Informationen sammeln)

  • Wissensquellen (alle Dokumente, URLs oder Snippets, die Sie hochgeladen haben)

  • Snippets-Umschalter (wenn aktiviert, kann der Bot aus gespeicherten Snippets ziehen)

  • Antwort außerhalb von Wissensquellen umschalten (wenn aktiviert, greift der Bot auf ein allgemeines KI-Modell zurück, wenn er in Ihren Quellen keine Antwort finden kann)

Sobald der AI Objective-Schritt beginnt, beschäftigt sich AI Objective mit dem Kontakt, bis alle Fragen beantwortet oder die erforderlichen Informationen gesammelt sind. Denken Sie daran, eine abschließende Dankes- oder Abschiedsnachricht zu senden, um das Gespräch angemessen abzuschließen.

Äste

Jeder AI-Zielschritt besteht aus diesen fünf Zweigen:

  1. Erfolg (immer aktiviert)

    • Fragen beantworten: Wird ausgelöst, wenn alle eingehenden Fragen aus Ihren Wissensquellen beantwortet werden können.

    • Informationen sammeln: Wird ausgelöst, wenn alle erforderlichen Variablen vom Kontakt gesammelt wurden.

  2. Fehler: Sprich mit dem Menschen

    • Wird aktiviert, wenn der Kontakt einen menschlichen Agenten anfordert.

    • Aktivieren Sie die Option durch Umschalten auf „Kontakt möchte mit einem Menschen sprechen“..

  3. Fehler: KI kann nicht antworten

    • Wird aktiviert, wenn der Bot aus Ihren Wissensquellen keine Antwort finden oder generieren kann (nur für Antwortfragen).

    • Aktivieren durch Umschalten auf Fehler: KI kann nicht antworten.

  4. Fehler: Andere (immer aktiviert)

    • Erfasst alle unerwarteten technischen Probleme (z. B. Kanaltrennungen oder Guthabenerschöpfung).

  5. Fehler: Leerlauf

    • Wird aktiviert, wenn der Kontakt nicht innerhalb des konfigurierten Timeouts (standardmäßig 60 Minuten) antwortet.

    • Aktivieren Sie die Option durch Umschalten auf „Kontakt-Leerlaufzweig hinzufügen“..

Nachfolgend finden Sie eine Kurzreferenz für jeden Zweig:

Branchname

Wenn es ausgelöst wird

So aktivieren Sie

Erfolg

Fragen beantworten: Alle Fragen von Wissensquellen beantwortet
Informationen sammeln: Alle erforderlichen Variablen erfasst

Immer aktiviert (kann nicht entfernt werden)

Fehler: Mit dem Menschen sprechen

Kontakt verlangt ausdrücklich eine menschliche

Umschalten Kontakt bittet darum, mit einem Menschen zu sprechen

Fehler: KI kann nicht antworten

Der Bot konnte in den Wissensquellen keine Übereinstimmung finden (nur Fragen beantworten)

Umschalten Fehler: KI kann nicht antworten

Fehler: Andere

Ein technischer Fehler ist aufgetreten (z. B. Kanal getrennt, Guthaben aufgebraucht)

Immer aktiviert (kann nicht entfernt werden)

Fehler: Leerlauf

Kontakt antwortet nicht innerhalb der Zeitüberschreitung

Umschalten Kontakt hinzufügen Leerlaufzweig

Konfiguration

Wenn Sie einen AI Objective Stephinzufügen, konfigurieren Sie diese Elemente:

KI-Zielgenerator

Klicken Sie auf „AI Objective Builder starten“, um eine geführte, chatbasierte Benutzeroberfläche zu öffnen. Anstatt mehrere Felder manuell auszufüllen, fordert Sie der Builder auf:

  • Wählen Sie, ob das KI-Ziel Fragen beantworten oder Informationen sammeln soll

  • Geben Sie alle erforderlichen Variablendetails an (zum Sammeln von Informationen)

  • Vorschau und Abschluss Ihres Setups

Klicken Sie auf „AI Objective Builder starten“, um eine geführte, chatbasierte Benutzeroberfläche zu öffnen. Anstatt mehrere Felder manuell auszufüllen, fordert Sie der Builder auf:

  • Wählen Sie, ob das KI-Ziel Fragen beantworten oder Informationen sammeln soll

  • Geben Sie alle erforderlichen Variablendetails an (zum Sammeln von Informationen)

  • Vorschau und Abschluss Ihres Setups

Objektivtyp

Wählen Sie eines von zwei Zielen:

  • Fragen beantworten: AI Objective verwendet Ihre Wissensquellen, um alle eingehenden Fragen zu beantworten (ideal für FAQs oder einfache Support-Abläufe).

  • Informationen sammeln: AI Objective stellt dem Kontakt spezifische Fragen, speichert die Antworten als Variablen und aktualisiert Kontaktfelder oder externe Apps (ideal für die Lead-Qualifizierung oder Datenerfassung).

Wählen Sie eines von zwei Zielen:

  • Fragen beantworten: AI Objective verwendet Ihre Wissensquellen, um alle eingehenden Fragen zu beantworten (ideal für FAQs oder einfache Support-Abläufe).

  • Informationen sammeln: AI Objective stellt dem Kontakt spezifische Fragen, speichert die Antworten als Variablen und aktualisiert Kontaktfelder oder externe Apps (ideal für die Lead-Qualifizierung oder Datenerfassung).

AI Persona

Schreiben Sie eine kurze Beschreibung, wie AI Objective sprechen sollte (Ton, Rolle und Fachwissen). Beispiel: „Ein freundlicher Support-Mitarbeiter, der präzise und hilfreiche Antworten gibt.“

Wenn Sie dies überspringen, wird eine standardmäßige professionelle Persona angewendet. Eine klare Persona trägt dazu bei, dass die Antworten des Bots zur Stimme Ihrer Marke passen.

Informationen sammeln (Variableneinstellungen)

Wenn Sie Informationen sammeln ausgewählt haben, werden diese zusätzlichen Felder angezeigt:

  • Variablenkonfiguration – Klicken Sie hier, um Variablen hinzuzufügen oder zu entfernen.

  • Erforderlich – Wenn aktiviert (Standard), fragt der Bot so lange, bis er diese Daten erfasst hat.

  • Variablenname – Beschriften Sie Ihre Variable (z. B. „contact_age“). Sie können später im Workflow auf $contact_age verweisen.

  • Variablentyp – Wählen Sie aus Optionen wie Text, Telefonnummer, E-Mail usw.

  • Variablenbeschreibung – Geben Sie Anleitungen oder Validierungsregeln an (z. B. „Die Telefonnummer muss mit +601 beginnen und 11–12 Ziffern lang sein“).

  • Weitere Variable hinzufügen – Klicken Sie, um bei Bedarf weitere hinzuzufügen.

Das genaue Ausfüllen dieser Felder kann dem AI Objective Step dabei helfen, die benötigten Informationen von Ihren Kunden zu sammeln.

Erweiterte Einstellungen (beide Ziele)

  • Leerlaufzweig für Kontakt hinzufügen – Schaltet den Leerlaufzweig ein, wenn der Kontakt nicht innerhalb des Timeouts antwortet.

  • Kontakt möchte mit einem Menschen sprechen – Wenn aktiviert, wechselt jede Nachricht wie „Ich möchte einen Menschen“ in den Zweig „Mit einem Menschen sprechen“.

  • Fehler: KI kann nicht antworten – (Nur Fragen beantworten) Wenn aktiviert, werden alle unbeantworteten Fragen in den Zweig „Kann nicht beantwortet werden“ verschoben.

Wissensquellen & Snippets

KI-Ziel benötigt mindestens eine KI Wissensquelle (PDF, URL oder Snippet), um zu funktionieren. Diese Quellen liefern den sachlichen Inhalt, den AI Objective verwendet, um Fragen zu beantworten oder nach Einzelheiten zu fragen.

  1. KI-Wissensquellen hinzufügen: Gehen Sie zu Arbeitsbereichseinstellungen → KI-Assistent → Wissensquellen verwaltenund laden Sie dann PDFs hoch oder fügen Sie URLs/Snippets hinzu.

  2. Quellen fokussiert halten: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie themenspezifische Dokumente hochladen (z. B. „FAQ zu Produkt A“ statt einer einzelnen großen Datei).

  3. Snippets aktivieren: Wenn Sie Snippets als Wissensquelle verwendenaktivieren, kann AI Objective auf Ihre gespeicherten Snippets zugreifen. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Snippets ignoriert und nur vollständige Wissensquellen verwendet.

Tipp: Wenn AI Objective in Ihren Wissensquellen keine Antwort finden kann, aber Antwort außerhalb von Wissensquellen aktiviert ist, wird auf allgemeines Wissen zurückgegriffen, auf dem die Antworten basieren. Wenn dieser Fallback deaktiviert ist, reagiert AI Objective nur, wenn es eine Übereinstimmung in Ihren Quellen findet.

Bewährte Methoden & Fehlerbehebung

  • Große Dateien aufteilen: Vermeiden Sie das Hochladen einer riesigen PDF-Datei. Durch die Aufteilung des Inhalts in fokussierte Dateien kann AI Objective Antworten schneller finden.

  • Überprüfen Sie die Variablennamen doppelt: Wenn Sie eine Variable umbenennen, aktualisieren Sie in späteren Workflow-Schritten alle Referenzen (z. B. $new_variable_name).

  • Zweige testen: Versuchen Sie beide Ziele (Fragen beantworten und Informationen sammeln), um sicherzustellen, dass Kontakte korrekt durch die Zweige laufen.

  • Fehlerverzweigungen überprüfen: Wenn Kontakte in der Meldung „KI kann nicht antworten“ landen, fügen Sie Ihren Wissensquellen entweder fehlende Inhalte hinzu oder erlauben Sie AI Objective, außerhalb von Wissensquellen zu antworten.

  • Persona verfeinern: Wenn die Antworten nicht zufriedenstellend klingen, optimieren Sie den Text der KI-Persona, damit er besser zum gewünschten Ton passt.

  • Chats ordnungsgemäß beenden: Senden Sie immer eine letzte Abschieds- oder Bestätigungsnachricht, damit das KI-Ziel weiß, dass die Konversation beendet ist.

Empfohlene Verwendungsfälle

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie den Branch Schritt verwenden können:

  • Maximieren Sie das Kundendienstpotenzial mit dem KI-Ziel: Der KI-Zielschritt ermöglicht Unternehmen die sofortige Interaktion mit Kunden, indem sie schnelle Antworten auf einfache Gespräche geben, die grundlegende Produktinformationen (z. B. FAQs), Richtlinien (z. B. Rückgaberecht), grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung bei häufigen technischen Problemen oder Fehlern usw. beinhalten. Durch die Übernahme solcher Routinegespräche werden menschliche Agenten für komplexere Gespräche und Aufgaben frei.

FAQ und Fehlerbehebung

Kann mein Workflow mehr als einen AI-Agentenschritt haben?

Ja, Ihre Workflows können mehr als eine KI Agents Schritte beinhalten, und jeder Schritt kann seine eigenen Wissensquellen und andere Konfigurationen haben, die definieren, wie die KI auf den Kontakt reagiert.

Ist der AI-Agentenschritt in meinem Plan verfügbar?

Ja, dieser Schritt ist für jeden Preisplan auf unserer Plattform verfügbar.

Wie kann ich beim Testen von Workflows Probleme mit dem KI-Agenten vermeiden?

Um Probleme zu vermeiden, schließen Sie die Konversation immer nach dem Ende eines Test-Workflows (suchen Sie nach dem Ereignis Workflow {{wf_name}} hat beendet ), bevor Sie einen neuen Test starten. Das Ausführen mehrerer Tests in derselben offenen Konversation kann dazu führen, dass sich der KI-Agent unvorhersehbar verhält.

Diesen Artikel teilen
Telegram
Facebook
Linkedin
Twitter

Verwandte Artikel 👩‍💻

Schritt: Lebenszyklus aktualisieren
Erfahren Sie mehr über bewährte Praktiken, Anwendungsfälle und wie es bei der Umsetzung des Update-Lebenszyklus funktioniert.
Schritt: Sende Conversions-API-Ereignis
Erfahren Sie mehr über die Konfiguration, wie sie funktioniert, bewährte Verfahren und mehr bei der Implementierung des Schrittes "Send Conversions API Event".
So vermeiden Sie Workflow-Schleifen
Lernen Sie, wie man Workflow-Schleifen vermeidet, die unnötige Wiederholungen, Systemüberlastungen und Verzögerungen verursachen.
Schritt: TikTok Lower Funnel Event senden
Informieren Sie sich über Best Practices, Anwendungsfälle und die Funktionsweise bei der Implementierung des Send TikTok Lower Funnel Event Step.
Schritt: Google Sheets-Zeile hinzufügen
Erfahren Sie mehr über die Konfiguration, die Best Practices und die Anwendungsfälle zur Implementierung des Schrittes "Google Sheets-Zeile hinzufügen".

Sie können nicht finden, was Sie suchen? 🔎