Der Nachrichtenbericht hilft Ihnen, Einblicke in die Gesamtleistung der Nachrichten zu gewinnen. Dieser Bericht hilft Ihnen zu verstehen:
Das Volumen eingehender Nachrichten aus verschiedenen Kanälen.
Die Anzahl der von der Plattform gesendeten ausgehenden Nachrichten nach Kanal, Quelle, Typ und Untertyp.
Der Zustellungsstatus (Gesendet, Zugestellt, Gelesen, Fehlgeschlagen) ausgehender Nachrichten auf der Plattform.
Navigieren Sie zum Modul Berichte und klicken Sie auf Nachrichten.
Häufigkeit und Datum – Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Datumsbereich aus, der auf den Bericht angewendet werden soll. Alternativ können Sie den Datumsbereich nach Häufigkeit definieren. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Heute
Gestern
Letzte 7 Tage
Letzte 14 Tage
Letzte 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
+ Filter hinzufügen — Sie können die Ansicht der Berichtskomponenten verfeinern, indem Sie weitere Filter hinzufügen. Folgende Filter stehen zur Verfügung:
Kanal – Kanäle, die aus dem Arbeitsbereich gelöscht wurden, stehen nicht zur Auswahl. Der Bericht enthält jedoch Daten dieser gelöschten Kanäle.
Kontakt
Quelle ausgehender Nachrichten
Typ der ausgehenden Nachricht
Team
Benutzer
Broadcast-Name
Alles löschen — Mit dieser Option können Sie die Filter auf die Standardauswahl zurücksetzen.
Möglicherweise wird ein Diagramm mit der folgenden Meldung angezeigt:
- Die ausgewählten Filter sind hier nicht anwendbar.: Dies bedeutet, dass die von Ihnen ausgewählten Filter auf das Diagramm nicht anwendbar sind.
- Für die ausgewählten Filter liegen keine anwendbaren Daten vor.: Dies bedeutet, dass für die ausgewählten Filter keine Daten verfügbar sind. Beispielsweise ist das Diagramm neu und nur zu einem späteren Zeitpunkt als dem ausgewählten Datumsbereich verfügbar.
Metrisch
Die Anzahl der Nachrichten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Kanal empfangen wurden.
Balkendiagramm
Die Anzahl der Nachrichten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Kanal empfangen wurden.
Kreisdiagramm
Der Prozentsatz und die Gesamtzahl der Nachrichten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Kanal empfangen wurden.
Das Diagramm kann nach Kanal, Quelle ausgehender Nachrichten, Typ ausgehender Nachrichten und Untertyp ausgehender Nachrichtengruppiert werden.
Metrisch
Die Anzahl der Nachrichten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Kanal gesendet wurden.
Balkendiagramm
Die Anzahl der Nachrichten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Kanal gesendet wurden.
Kreisdiagramm
Der Prozentsatz und die Gesamtzahl der Nachrichten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Kanal gesendet wurden.
Metrisch
Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Quelle gesendeten Nachrichten.
Nachrichten können auf folgende Arten gesendet werden:
Quelle | Beschreibung |
---|---|
Benutzer | Die Nachricht wurde von einem Benutzer aus dem Posteingangsmodul gesendet. |
Bot | Die Nachricht wurde mithilfe der DialogFlow-Integration gesendet. |
Übertragen | Die Nachricht wurde mithilfe der Broadcast-Funktion im Arbeitsbereich gesendet. |
Workflows | Die Nachricht wurde von einem Workflow-Schritt gesendet. |
Entwickler-API | Die Nachricht wurde vom Entwickler-API-Aufruf gesendet. |
Zapier | Die Nachricht wurde von der Zapier-Aktion gesendet. |
Machen | Die Nachricht wurde von Make Action gesendet. |
Echo-Nachricht | Die Nachricht wurde von einer anderen Plattform oder einem anderen Kanal gesendet. |
Click-to-Chat-Anzeige | Die Nachricht wurde nach dem Anklicken einer Anzeige gesendet. |
Balkendiagramm
Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Quelle gesendeten Nachrichten.
Kreisdiagramm
Der Prozentsatz und die Gesamtzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Quelle gesendeten Nachrichten.
Metrisch
Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums gesendeten Nachrichten nach Typ.
Es gibt 3 Arten ausgehender Nachrichten:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Sitzung | Bei der gesendeten Nachricht handelte es sich um eine normale Nachricht. |
Facebook-Nachrichten-Tag | Die gesendete Nachricht wurde mit Facebook-Tags versehen. |
WhatsApp-Nachrichtenvorlagen | Die Nachricht wurde mithilfe einer WhatsApp-Nachrichtenvorlage gesendet. |
Balkendiagramm
Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums gesendeten Nachrichten nach Typ.
Kreisdiagramm
Der Prozentsatz und die Gesamtzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Typ gesendeten Nachrichten.
Metrisch
Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums gesendeten Nachrichten nach Untertyp. Der Untertyp ist nur auf den Facebook-Kanal anwendbar, wenn ein Nachrichten-Tag gesendet wird, und auf den WhatsApp-Kanal, wenn eine WhatsApp-Nachrichtenvorlage gesendet wird.
Für Facebook-Nachrichten-Tags – Die Metrik wird nach den Facebook-Tags aufgeschlüsselt, die zum Senden der Nachricht verwendet wurden.
Für WhatsApp-Nachrichtenvorlagen: Die Metrik wird nach dem Namen der Vorlage aufgeschlüsselt, die zum Senden der Nachricht verwendet wurde.
Balkendiagramm
Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums gesendeten Nachrichten nach Untertyp.
Kreisdiagramm
Der Prozentsatz und die Gesamtzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Untertyp gesendeten Nachrichten.
- Die Verfolgung des Zustellungsstatus von Nachrichten ist nur bis zu 30 Tage möglich. Wenn eine Nachricht beispielsweise nach 30 Tagen erst gelesen wird, wird der Zustellungsstatus nicht mehr auf Gelesenaktualisiert.
- Wenn Kontakte die Lesebestätigungen in den Datenschutzeinstellungen der WhatsApp-App deaktiviert haben, werden die Nachrichten, die sie gelesen haben, nicht in der Gelesen-Metrik angezeigt. Stattdessen werden sie in den Metriken Gesendet und Zugestellt widergespiegelt. Dies kann zu einer Diskrepanz zwischen der Anzahl der gelesenen und der zugestellten Nachrichten führen.
Metrisch
Die Anzahl und der Prozentsatz der ausgehenden Nachrichten innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Zustellstatus, d. h. Gesendet, Zugestellt, Gelesen und Fehlgeschlagen.
Liniendiagramm
Die Anzahl der ausgehenden Nachrichten innerhalb des ausgewählten Zeitraums nach Zustellstatus, d. h. Gesendet, Zugestellt, Gelesen und Fehlgeschlagen.
In dieser Liste können Sie die Details jeder von einem Kontakt empfangenen Nachricht überprüfen.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Spalten in der folgenden Tabelle:
Tabellenüberschriften | Beschreibung |
---|---|
Zeitstempel | Datum und Uhrzeit des Nachrichtenempfangs. |
Kontakt-ID | Die ID des Kontakts, von dem die Nachricht empfangen wurde. |
Kontaktname | Der Name des Kontakts, von dem die Nachricht empfangen wurde. |
Kanal | Der Kanal, auf dem die Nachricht empfangen wurde. |
Inhalt | Der Inhalt der Nachricht. |
Für die Berichtstabelle gilt die Beschränkung, dass maximal 10.000 Ergebniszeilen generiert werden können. Wenn Sie mehr Daten benötigen, sollten SieDatenexportverwenden.
In dieser Liste können Sie die Details jeder an einen Kontakt gesendeten Nachricht überprüfen.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Spalten in der folgenden Tabelle:
Tabellenüberschriften | Beschreibung |
---|---|
Gesendet Zeitstempel | Datum und Uhrzeit des Sendens der Nachricht. |
Quelle | Die Quelle, von der die Nachricht gesendet wurde. |
Benutzer | Der Benutzer, der die Nachricht gesendet hat. Dies ist nur anwendbar, wenn die Quelle „Benutzer“ ist. |
Kontakt-ID | Die ID des Kontakts, an den die Nachricht gesendet wurde. |
Kontaktname | Der Name des Kontakts, an den die Nachricht gesendet wurde. |
Zeitstempel der Zustellung | Datum und Uhrzeit, zu der die Nachricht gelesen wurde. Eine Änderung des Lieferstatus nach 30 Tagen wird hier nicht mehr berücksichtigt. |
Zeitstempel lesen | Datum und Uhrzeit, zu der die Nachricht gelesen wurde. Eine Änderung des Lieferstatus nach 30 Tagen wird hier nicht mehr berücksichtigt. |
Kanal | Der Kanal, über den die Nachricht gesendet wurde. |
Typ | Der Typ der gesendeten Nachricht. |
Untertyp | Der Untertyp der gesendeten Nachricht. |
Inhalt | Der Inhalt der Nachricht. |
Für die Berichtstabelle gilt die Beschränkung, dass maximal 10.000 Ergebniszeilen generiert werden können. Wenn Sie mehr Daten benötigen, sollten SieDatenexportverwenden.
In diesem Protokoll können Sie die Details jeder Nachricht überprüfen, die nicht an einen Kontakt gesendet werden konnte.
Tabellenüberschriften | Beschreibung |
---|---|
Zeitstempel | Datum und Uhrzeit, zu denen die Nachricht nicht gesendet werden konnte. |
Quelle | Die Quelle der Nachricht. |
Benutzer | Der Benutzer, der versucht hat, die Nachricht zu senden. Dies ist nur anwendbar, wenn die Quelle ein Benutzer ist. |
Kontakt-ID | Die ID des Kontakts, an den die Nachricht nicht gesendet werden konnte. |
Kontaktname | Der Name des Kontakts, an den die Nachricht nicht gesendet werden konnte. |
Kanal | Der Kanal, auf dem die Nachricht nicht gesendet werden konnte. |
Typ | Der Typ der Nachricht. |
Untertyp | Der Untertyp der Nachricht. |
Inhalt | Der Inhalt der Nachricht. |
Fehler | Der Fehler, der den Sendefehler verursacht hat. |
Für die Berichtstabelle gilt die Beschränkung, dass maximal 10.000 Ergebniszeilen generiert werden können. Wenn Sie mehr Daten benötigen, sollten SieDatenexportverwenden.
Verwandte Artikel 👩💻